Bürgerinitiative "weil's hilft!"
Engagierte Homöopathie-Befürworter haben die "weil's hilft! - Bewegung für ein Miteinander von Naturmedizin und Schulmedizin eine integrative Medizin" gegründet. Die Initiative fordert die rechtliche Gleichstellung von Natur- und Schulmedizin in den Bereichen Erstattung, Forschung und Lehre.
Dreiviertel der Deutschen wünschen sich ein Miteinander von Naturmedizin und Schulmedizin im derzeitigen Gesundheitssystem haben sie aber keine Stimme! Das wollen die Organisatoren der Patienten-Bewegung mit ihrem Kampagnenbündnis weil’s hilft! ändern. Getragen wird die Bewegung von den Gesundheits- und Patientenorganisationen KNEIPP-BUND e.V., GESUNDHEIT AKTIV e.V. und NATUR UND MEDIZIN e.V., weitere Bündnispartner und Unterstützer haben sich angeschlossen. Gemeinsam vertreten sie schon zu Beginn mehr als 200.000 Menschen, die sich für das Miteinander von Natur- und Schulmedizin im deutschen Gesundheitssystem einsetzen.
„Studien zeigen seit vielen Jahren: Im Falle einer Erkrankung wünscht sich eine deutliche Mehrheit der Deutschen eine schulmedizinische Behandlung ebenso wie natürliche Heilverfahren die Menschen werden aber in ihrer klaren Präferenz von der Gesundheitspolitik nicht gehört und müssen im Versorgungsalltag vielfältige, vor allem finanzielle Benachteiligungen hinnehmen“, fasst Thomas Hilzensauer, Bundesgeschäftsführer des KNEIPP-BUNDES die aktuelle Situation zusammen.
Das weil’s hilft!-Bündnis ergreift nun die Initiative und macht sich für die Integrative Medizin stark: Es will mit Vorurteilen aufräumen, Fragen stellen, fundierte Antworten recherchieren, gesellschaftliche Dialoge anstoßen und die Gleichstellung von Natur- und Schulmedizin im deutschen Gesundheitssystem fordern.
Ausführliche Informationen zu weil's hilft! und den Initiatoren finden Sie unter www.weils-hilft.de.